Header image

15.05.2023 - Ganz spontan: Das war unser Auftritt im AWO-Haus Wiesental

Ganz spontan: Das war unser Auftritt im AWO-Haus Wiesental

Ein Ehepaar mit Kommunikationsproblemen, eine Beerdigung im Swingerclub und ein Mord in zehn Sekunden – mit den Ideen aus dem Publikum, die am vergangenen Wochenende im AWO-Haus Wiesental von der Improvisationstheatergruppe REGIESTENT auf der Bühne in Gespräche, Handlungen und Szenen übersetzt wurden, ließe sich problemlos ein ganzes Buch füllen. Nur: Dann wären all die komischen Alltagssituationen, die absurden Begegnungen und emotionalen Momente nicht mehr so, wie wir sie am liebsten haben: Ganz spontan.

Wir glauben, dass man Improvisationstheater am besten hautnah erleben muss – und weil jede Show auch immer ein kleines Experiment mit der Spontanität ist, danken wir allen Zuschauerinnen und Zuschauern, die sich mit uns darauf eingelassen haben. Für viele unserer Besucherinnen und Besucher war unser Auftritt im ausverkaufen AWO-Haus der erste Besuch eines Improvisationstheaters überhaupt – aber ganz sicher nicht der letzte.

Ein besonderer Dank gilt dem AWO-Ortsverein Waghäusel, der uns die Räume zur Verfügung gestellt und so den Auftritt erst ermöglicht hat.

Für alle, die unsere Show verpasst haben oder noch einmal Revue passieren lassen wollen, haben wir unter regiestent.de eine Bildergalerie angelegt. Und natürlich spielen wir auch bald wieder: Am Samstag, den 17. Juni 2023, 18 Uhr bei der Stadtbibliothek Waghäusel – diesmal Open Air unter freiem Himmel. Karten und weitere Infos gibt’s bei der Stadtbibliothek.

(David H.)

12.05.2023 - Generalversammlung 2023

Generalversammlung 2023

„Außer Kontrolle“ – und das gleich mehrfach: So lässt sich die vergangene PAROLE-Saison zusammenfassen, auf die wir bei der diesjährigen Generalversammlung, die turnusgemäß ohne Wahlen stattgefunden hat, zurückgeblickt haben: Im November 2022 haben wir eine Neuauflage unseres Hauptstücks um eine Suite im noblen Westminster-Hotel präsentiert, wo bereits im Jahr 2021 die Pläne nicht nur von einem heimlich eingeschleusten Privatdetektiv zwischen den Kulissen, sondern auch vom Corona-Virus abseits der Bühne nach wenigen Vorstellungen durchkreuzt wurden.

Dennoch entpuppte sich die Neuauflage von „Außer Kontrolle“ im vergangenen November als Publikums-Erfolg. Im Glauben, endlich wieder Corona-befreit spielen zu können, bereiteten wir uns auf die Spieltermine im Januar diesen Jahres in Kirrlach vor – um von einer Infektion im Ensemble erneut ausgebremst zu werden.

In jeder Hinsicht war der Titel des Hauptstücks damit Programm – umso mehr danken wir allen Zuschauerinnen und Zuschauern, die uns in einem „Außer Kontrolle“ geratenen Jahr die Treue gehalten haben.

Mit dem Ende der Spielsaison verabschiedete sich zugleich auch eine Person aus dem aktiven Spielbetrieb, die uns durch manche turbulente Spielsaison getragen hat und wie keine zweite so manches Chaos auf der Bühne wieder in geordnete Bahnen gebracht hat: Nach 30 Jahren verabschieden wir Susanne Gentner als Souffleuse der PAROLE. In drei Jahrzehnten hat sie die meisten Stücke nur aus dem braunen Kasten vom Bühnenrand heraus beobachtet, der wie Susanne selbst zum Inventar unseres Vereins zählt. Wir bedanken uns bei Susanne Gentner für ihre langjährige, unermüdliche Arbeit und jedes einzelne eingeflüsterte Stichwort, was in 30 Jahren so manchen Schauspieler gerettet hat. Wir sind froh, als PAROLE auch weiterhin auf Susanne zählen zu dürfen – und wünschen schon jetzt viel Vergnügen dabei, das kommende PAROLE-Stück aus einer ganz anderen Perspektive erleben zu können.

28.04.2023 - In Gedenken

In Gedenken

Liebe Gerlinde,

„Ich bin dann mal weg …“ – so hast Du es für Deine letzte Anzeige im Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel formuliert, als Du vor genau einem Jahr Deinen AllHair-Friseur­salon geschlossen hast. Dass Dein Abschied so endgültig, so radikal sein würde, hat da­mals niemand von uns geahnt.

Du fehlst.

Wir alle vom Amateurtheater PAROLE können es noch nicht begreifen, dass Du plötz­lich nicht mehr hier bist. Seit 1992 hast Du die PAROLE verlässlich mit Deiner unerschöpflichen Fachkennt­nis un­terstützt. Bei jeder unserer Inszenierungen hast Du für die passenden Frisuren gesorgt, immer ge­nau abgestimmt auf die Epoche, in der das jeweilige Stück spielte. Mit Haarnadeln, fal­schen Bärten und Perücken konntest Du umgehen wie keine andere. Ja, es war ein gro­ßer Glücksfall für uns, Dich als Friseurmeisterin in unse­rer Truppe zu haben. Du hast immer im Hintergrund gewirkt, doch durch die Akteure auf der Bühne wurde Dein Können sichtbar.

Jedoch nicht nur Deine Expertise haben wir geschätzt: Du warst uns eine Freundin. Berührungsängste kanntest Du nicht, Du warst aufgeschlossen, umgänglich, jederzeit für einen Plausch zu haben, an vielem und vor allem an den Menschen interessiert. In Deiner Nähe hat man sich wohlgefühlt. Und Deine Hilfsbereitschaft war unver­gleichlich. Wie gerne hast Du mit kleinen Aufmerksamkeiten anderen eine Freude ge­macht!

Am Ende unserer letzten Spielsaison hast Du Dich schließlich auch bei uns offiziell aus dem Frisu­rendienst verabschiedet. Noch kein halbes Jahr ist es her, dass Du für Deine langjährige Zugehörigkeit zu unserer Bühne eine Eh­rung entgegennehmen durftest.

Vermutlich werden wir erst bei unseren nächsten Inszenierungen feststel­len, wo Du überall fehlst.

Fast bis an Dein Lebensende hast Du gearbeitet. Wir hätten Dir von Herzen viele wei­tere Jahre bei guter Gesundheit im Ruhestand gegönnt.

Lebwohl, liebe Gerlinde. Hab Dank für all das Gute, das Du uns getan hast.

Wir werden Dich nie vergessen.

(IVo)

07.04.2023 - „Zwei Schnecken, drei Euro“ – Die Improshow mit REGIESTENT

„Zwei Schnecken, drei Euro“ – Die Improshow mit REGIESTENT

am Sonntag, 7. Mai 2023, 17 Uhr im AWO-Haus Wiesental, Schanzenstr. 17, 68753 Waghäusel

Jetzt Karten reservieren

Ganz spontan geht es zu, wenn die Improvisationstheatergruppe REGIESTENT spielt. Das Ensemble aus Waghäusel präsentiert einen ganzen Abend im Zeichen des Chaos - denn hier ist jede Vorstellung neu: Alles ist möglich, nichts vorhersehbar. REGIESTENT nutzt die ganze Bandbreite des Improvisationstheaters, spielt mit Themen, Charakteren, Stilen und Emotionen. Dafür braucht es keine Kostüme, kein Bühnenbild und keinen Regisseur. Was es stattdessen braucht, ist ein Publikum mit Lust am Unerwarteten – denn hier haben es die Zuschauer in der Hand, was auf der Bühne passieren wird.

(David H.)

18.02.2023 - Fasenacht mit der PAROLE

Fasenacht mit der PAROLE

Ein Verschwörungstheoretiker mit Nudelsieb auf dem Kopf, das frisch gegründete, aber erstaunlich text-unsichere Gesangs-Duo der beiden „Wissebächler“ und der traditionelle Auftritt der PAROLE-Herzdamen: Wenn all das zusammen kommt, dann ist bei der PAROLE wieder Fasenachts-Zeit. Der Kappenabend am Tag nach dem Schmutzigen Donnerstag hat einen festen Platz in unserem Terminkalender unseres Vereins.

Wir danken allen, die sich in diesem Jahr wieder mit Beiträgen an unserem Kappenabend beteiligt haben!

(David H.)

13.02.2023 - Der Narrenbaum steht!

Der Narrenbaum steht!

Bildunterschrift: Der Narrenbaum vor dem Rathaus

Ein zweites Leben für den Weihnachtsbaum vor dem Rathaus: Seit einigen Tagen schmücken PAROLE-Banner die Tanne und weisen auf die närrische Jahreszeit hin. Initiiert von den Kulturfreunden unter der Verantwortung von Rosemarie Vogel dekoriert in jedem Jahr eine Gruppe den Waghäuseler Narrenbaum. In dieser fünften Jahreszeit ist die PAROLE an der Reihe – und so zieren in Streifen geschnittene Werbebanner von früheren Aufführungen den Rathausplatz.

Der Narrenbaum gilt als Symbol der Herrschaft des närrischen Volks vom Schmutzigen Donnerstag bis zum Fasenachts-Dienstag. In der schwäbisch-alemannischen Fasnet hat er eine lange Tradition: Möglicherweise geht er auf das sogenannte „Blockziehen“ zurück, einem Brauch, der bereits für das 15. Jahrhundert urkundlich belegt ist. Dabei handelte es sich um einen Spottumzug, bei dem unverheiratete Mädchen und alte Jungfern einen Baumstamm durch die Straßen ziehen mussten, aus dem sich vielleicht ein Mann für sie schnitzen ließe. Heute gibt es bezüglich der Symbolik verschiedene Auslegungen: Manche verstehen den Narrenbaum als Abwandlung des biblischen Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse im Paradies, anderen gilt der Narrenbaum als Symbol des Unsinnigen – denn wer sonst setzt einen Baum ohne Wurzeln, wenn nicht die Narren?

So oder so: Die PAROLE wünscht allen Mitgliedern, Zuschauerinnen und Zuschauern und besonders den Narren auf unseren Straßen in diesen Tagen eine ausgelassene, närrische Zeit!

(David H.)

09.01.2023 - Wenn das Leben „Außer Kontrolle“ spielt

Wenn das Leben „Außer Kontrolle“ spielt

Bildunterschrift: „Außer Kontrolle“ war nicht nur die Lage in der Suite des Westminster-Hotels, sondern auch die diesjährige Spielsaison

Hinter uns liegt eine weitere, turbulente Spielsaison – leider hat uns Corona erneut einen Strich durch die Pläne gemacht: Wegen Krankheit im Ensemble mussten wir die in Kirrlach geplanten Aufführungen am vergangenen Wochenende ersatzlos absagen. Wir wissen: Für unser Publikum ist diese Absage genauso schwer wie für uns Spielerinnen und Spieler. Dass wir schon die letzte Spielsaison frühzeitig wegen Corona beenden mussten, ist da kein Trost – im Gegenteil.

Nur: Manchmal spielt das Leben eben „Außer Kontrolle“ – unfreiwillig haben wir für eine unplanbare Spielsaison ein Stück gewählt, dessen Titel kaum treffender sein könnte.

Trotzdem blicken wir zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2022: Hinter uns liegen gleich drei Produktionen: Neben dem Hauptstück haben wir auch die Gründungsszene Wiesentals anlässlich der 725-Jahr-Feier auf die Bühne gebracht. Zudem haben wir gemeinsam mit dem Humorpark und der Musikschule eine moderne Variante des Struwwelpeters an der Eremitage inszeniert. Hinzu kamen zwei Shows unserer Improvisationstheatergruppe REGIESTENT und die Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Waghäusel. Zahlreiche PAROLE-Mitglieder konnten wir anlässlich des 40-jährigen PAROLE-Jubiläums zudem für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren.

Ein prall gefülltes Jahr also, das zeigt: Wir haben Lust auf Theater! Umso mehr freuen wir uns, im bevorstehenden Jahr 2023 wieder neu starten zu können – mit einem völlig neuen Hauptstück im November und hoffentlich ganz ohne Corona-Nachwehen. Besonderer Dank gilt unserem Publikum, das uns über die Pandemie und zwei außergewöhnliche Jahre begleitet hat. Wir danken für Ihr und Euer Verständnis – halten Sie uns die Treue!

(David H.)

05.01.2023 - Alles "Außer Kontrolle" bei der PAROLE: Aufführungen am Wochenende abgesagt

Alles "Außer Kontrolle" bei der PAROLE: Aufführungen am Wochenende abgesagt

Erneut macht uns Corona einen Strich durch die Rechnung: Wegen einer Infektion und Krankheit im Ensemble müssen wir deshalb die Aufführungen am kommenden Wochenende in Kirrlach (Samstag, 07.01. und Sonntag, 08.01.) absagen.

Bereits bezahlte Karten können zu den Aufführungszeiten (Sa, 07.01. 18:30-19:30 Uhr, So, 08.01. um 17:30-18:30 Uhr) an unserer Spielstätte, der TV-Halle (Südl. Waldstr. 4) zurückgegeben werden. Sollte der Termin nicht wahrgenommen werden können, bitten wir, im Einzelfall bis Ende Januar an karten@theater-parole.de zu schreiben.

Wir wissen: Für unser Publikum ist diese Absage genauso schwer wie für uns Spielerinnen und Spieler. Wir danken für Ihr und euer Verständnis – halten Sie uns die Treue!

(David H.)

24.12.2022 - Die PAROLE wünscht frohe Weihnachten

Die PAROLE wünscht frohe Weihnachten

Ein turbulentes und bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu: Die Entspannung bei der Pandemie hat uns in diesem Jahr endlich wieder das tun lassen, was wir als PAROLE am liebsten machen: Unser Publikum mit jedem Stück aufs Neue in die Welt hinter dem Vorhang entführen: Wo mal herzlich gelacht und mal angestrengt mitgefiebert werden darf – und in welcher der Alltag für einige Stunden ganz und gar vergessen ist. Gerade in diesen Zeiten haben wir das alle ein bisschen nötiger als sonst.

„Außer Kontrolle“ ist der Titel unseres Stücks, das im Januar noch einmal nach Kirrlach kommt. In den letzten beiden Jahren war er auch die Beschreibung einer Welt, die wegen der Corona-Pandemie den Atem angehalten hat, heute, im Jahr 2022, scheint die Weltlage unter anderen Vorzeichen „Außer Kontrolle“ zu sein. Wie passend, dass unser Stück ausgerechnet die lüsternen Eskapaden eines britischen Ministers zum Thema hat, der sich mehr und mehr in ein Netz aus Vertuschungen und Lügen verstrickt.

Bevor es am 7. und 8. Januar in der TV-Halle Kirrlach (Südl. Waldstraße 4) wieder so weit ist, wünschen wir an dieser Stelle einige besinnliche Tage der Ruhe. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die auf und hinter der Bühne zum Gelingen unseres 40. Jubiläums-Jahres beigetragen haben.

Ihnen allen, unserem Publikum und allen Freunden der PAROLE wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Bis bald!

Und für alle auf der Suche nach dem perfekten Last-Minute-Geschenk noch ein Tipp: Mit Theaterkarten der PAROLE Freude schenken. Unsere Karten für den 7. und 8. Januar können bequem online unter www.theater-parole.de reserviert werden.

(David H.)

19.12.2022 - Zu Weihnachten: Theaterfreude schenken 🎄

Zu Weihnachten: Theaterfreude schenken 🎄

Im Januar kommt „Außer Kontrolle“ nach Kirrlach: Am Samstag, 07.01. um 19 Uhr und Sonntag, 08.01. um 18 Uhr in der TV-Halle Kirrlach (Südl. Waldstraße 4) hebt sich der Vorhang für die rasante Komödie.

Unser Tipp für alle auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk, das garantiert ankommt: Mit Theaterkarten der PAROLE Freude schenken. Unsere Karten können bequem online unter www.theater-parole.de reserviert werden oder immer montags von 15 bis 18 unter der Telefonnummer 01575 408 32 64 bestellt werden.

(David H.)