Header image

01.06.2025 - Zum 85. Geburtstag von Manfred Vogel: Ein Theaterleben mit Herz und Haltung

Zum 85. Geburtstag von Manfred Vogel: Ein Theaterleben mit Herz und Haltung

Bildunterschrift: Benedikt und Birgt Freidel gratulieren Manfred Vogel zum 85. Geburtstag

Manfred Vogel war über viele Jahre hinweg nicht nur Spielleiter unseres Vereins, sondern auch seine Seele, sein Gewissen und sein kreativer Motor. In den 1980er-Jahren baute er mit großem Engagement die Theatergruppe PAROLE auf – mit dem klaren Ziel, ein Ensemble zu formen, das künstlerisch anspruchsvolles Amateurtheater auf die Bühne bringt. Er verstand es, Menschen zu gewinnen, sie zu fordern, zu fördern – und sie gemeinsam für ein Ziel brennen zu lassen.

Seine erste Inszenierung – „Der Geisterzug“ von Arnold Ridley – markierte 1982 den Beginn einer beeindruckenden Regiearbeit, die über Jahrzehnte hinweg das künstlerische Profil von PAROLE prägte. Von Anfang an zeigte sich sein Anspruch: Theater, das berührt, zum Denken anregt und leidenschaftlich gemacht ist.

Ein Zitat, das Manfred besonders geprägt hat, stammt von Max Reinhardt – und steht wie ein Motto über seinem Schaffen. In einer Festschrift unseres Vereins nimmt er 2007 Bezug darauf: „Ich baue auf Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diehjenigen, die sich ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende zu spielen.“

Mit dieser Überzeugung hat Manfred nicht nur Stücke inszeniert, sondern Theater als Lebensform verstanden und gelebt – gemeinsam, mutig, menschlich. Auch wenn er zum 70. Geburtstag die Leitung in jüngere Hände gelegt hat, bleibt sein Geist, seine Haltung, seine Leidenschaft fester Bestandteil unseres Vereins.

Lieber Manfred, wir danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz, deine Kreativität, deinen Mut zur Auseinandersetzung – und nicht zuletzt für deinen Humor. Zu deinem 85. Geburtstag wünschen wir dir von Herzen alles Gute, Gesundheit, Freude – und hoffentlich noch viele Theaterabende in deiner ersten Reihe im Publikum!

(David H.)