07.10.2024 - Rückblick auf 300 Jahre Eremitage
Das Wort „Eremitage“ bedeutet eigentlich Einsiedelei – doch ein Ort der Stille und Einsamkeit war unsere Eremitage in ihrer Geschichte noch nie.
Besonders deutlich wurde das am Festwochenende zum 300-jährigen Jubiläum zur Grundsteinlegung der Eremitage, bei der die PAROLE mit einem szenischen Spiel zur Gründungs- und Baugeschichte des Gebäudes den Festtag mitgestaltet hat.
Wir freuen uns über den großen Zuspruch, den der Tag und unsere Inszenierung bekommen hat. Die von uns gezeigte Intrada, 2013 geschrieben von Artur J. Hofmann, haben wir leicht aktualisiert und neu gerahmt. Unser Dankeschön gilt Artur Hofmann für die Zustimmung zu unserer Neufassung.
Gebaut wurde die Eremitage Waghäusel ab 1724 vom Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn (gespielt von David Heger), der auch das Bruchsaler Schloss errichten ließ. Während zunächst Schönborns Hofarchitekt Michael Ludwig Rohrer die Bauleitung innehatte, übernimmt 1730 Balthasar Neumann (gespielt von Klaus Müller) die Arbeiten zur Erweiterung. Neumann ist ein Star der barocken Baukunst. Anhand kleiner Pavillons rund um die Eremitage ließ er vier Kavaliershäuer rund um das Hauptgebäude errichten, von denen heute noch drei stehen.
Hier setzt die Geschichte der Intrada ein und lässt Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden (gespielt von Birgit Freidel) zu Wort kommen. Sie ist tiefgläubig und eine enge Freundin von Fürstbischof Hugo Damian, führt ihr Land mit großem politischem Geschick und fördert Bautätigkeiten und das Bildungswesen, um ihre vom Krieg ruinierte Markgrafschaft wiederaufzubauen. Vor allem das Kloster unweit der Eremitage hat es ihr angetan.
Hier lebt auch Pater Ladislaus, der letzte Guardian des Klosters Waghäusel (gespielt von Thorsten Zimprich). Er berichtet vor unserem Publikum von den Folgen der Säkularisierung für Waghäusel. Stephanie Flügge und Lisa Weyerer rücken als zwei Besucher die historische Geschichte dann ins Licht der Gegenwart. Ihr Fazit: „Die Eremitage ist immer einen Besuch wert.“
(David H.)